INFO-Seite

Grundkurs für Migranten vom Bildungswerk des LSB

In Bad Blankenburg

 

Vom 25. – 29.09.2017 fand der erste Teil des Grundkurses zur Lizenz statt in Bad Blankenburg. Nach der Anreise wurden wir herzlich begrüßt von Frau Knauerhase und Frau Wilhelm. Nach kurzen Einweisungen trafen wir uns gemeinsam im Schulungsraum. Hier wurde nun der Lehrgang offiziell eröffnet. Alle stellten sich mit Namen vor und in welcher Sportart sie trainierten.

  1. Tag:  -  Sportverletzungen  (Was muss ich tun)  mit praktischen beispielen

    -  Bewegungsprogramm  (praktische Beispiele)

    -  Auswertung des Tages

 

       2.  Tag:   -  Jugend –und Sportförderung

                      -  Kennenlernspiele

                      -  Rolle des Übungsleiters

                      -  Auswertung des Tages

 

      3.  Tag:    -  Sportbiologie

                      -  Vereinsangebote und Sportstunden planen, organisieren und durchführen

                      -  praktische Beispiele

                      -  Grundlagen, Mithoden, Trainingsmethoden

                      -  Besuch des Fröbelmuseums

                      -  Auswertung des Tages

 

     4.   Tag:    -  Sportbiologie / Fortsetzung

                      -  praktische Beispiele

                      -  Wanderung zur Burg Greifenstein mit Jana Conrad vom LSB Thüringen

                      -  Auswertung des Tages

 

     5.   Tag:    -  Gegen sexualisierte Gewalt im Sport

                      -  Gemeinsame Gespräche

                      -  Auswertung des ersten Teils des Grundlehrganges.

 

Die Teilnehmer kamen aus Syrien, Afghanistan und Ukraine. Die Sprachkenntnisse im Deutsch waren unterschiedlich. Nun musste durch die Dolmetscher alles in drei Sprachen übersetzt werden. Das klappte super. Die Referenten hatten sich sehr schnell auf diese Situation eingestellt. Zur Betreuung standen uns Jenny Wilhelm und Käthe Schäffner zur Verfügung. Nach jedem Unterrichtstage wurden Gespräche mit allen Teilnehmern geführt. Es entstand ein reger Erfahrungsaustausch. Die Atmosphäre war sehr entspannt. Alle Teilnehmer nahmen aktiv am Unterricht teil. Die praktischen Übungen kamen bei allen Teilnehmern sehr gut an. Alle zeigten eine sehr gute Disziplin. Auch kamen alle pünktlich zum Unterricht. Auch zwischen den Referenten und den Teilnehmern herrschte ein sehr gutes Klima.

Zu Beginn wurde eine kurze Einführung zum Thema gegeben. Danach wurde in zwei Gruppen aufgeteilt  Eine Gruppe ging auf den Sportplatz  um den Puls beim Training zu kontrollieren. Die andere Gruppe ging in die Turnhalle. Dort bekamen sie Praxisangebote

Zur Planung von Sportstunden.

 

 Bild s.  Bilder SV Aerobic


Es schauten schon 56572 Besucher diese Seiten an!
Homepage

Seite wurde am 31.7.2020 eingestellt!

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden